In kritischen Phasen helfe ich Ihr digitales Leadership-Team zu optimieren

Entwickeln Sie mit Ricarda Osei die Qualitäten, die Sie in Ihren Talenten oder Ihrem Team suchen, in einem Change-Prozess sowie bei Herausforderungen mit einem inter-kulturellen Team. Sie profitieren von meiner langjährigen Praxiserfahrung, als Unternehmensberaterin, meiner Sichtweise aus verschiedener Führungs- und Teamsicht sowie in der virtuellen Zusammenarbeit und digitalen Workplaces.

  1. Welches Wissen brauchen Ihre Mitarbeiter?
  2. Welche Fähigkeiten sollen sie lernen?
  3. Welche Haltung und Verhaltensweisen möchten Sie in der digitalen Zusammenarbeit etablieren?

Verbesserung der Remote-Zusammenarbeit und Kooperation: Von der Problemsicht in die Sicht des Lernenden zu kommen



Resiliente Teamplayer


Entspannter Herausforderungen begegnen, Menschen positiv beeinflussen, offene Kommunikation, kooperatives Miteinander, positives Durchsetzungsvermögen, Motivation, unternehmerisches Denken, frei von Ängsten sein, Grenzen setzen, Selbstbewusstsein, Umgang mit Konflikten, aktives Zuhören und die Entwicklung von Fragetechniken, Entwicklung des eigenen Potentials, Karriere-Coaching

Mit einfachen Prinzipien und einem systematischen Vorgehen kann Teamarbeit gefördert werden und Stress reduziert werden.



Seit 2011 habe ich konstante Erfahrung in Changeprozessen zum Thema Digitalisierung und mit Remote-Arbeit. Seit 2004 habe ich immer wieder neue Erfahrungen im Umgang mit digitalen Workplaces aufgebaut. Mit dieser Erfahrung kann ich Teammitgliedern neue Sichtweisen in Bezug auf die Zusammenarbeit geben. In allen Prozessen greife ich auf mein fachliches Wissen zurück, um zu motivieren, inhaltlich die fehlenden Ressourcen und Vorgehensweisen im Team zu erarbeiten, aber auch team- bzw. kunden-orientiertes Handeln und Denken zu optimieren.

Gemeinsam erarbeiten wir anhand eines vorher definierten Coaching-Rahmens eine Lösungsstrategie. Etwa für die Art der Kommunikation, die zukünftig gepflegt werden soll, aber auch für Herangehensweisen, also in welchen Schritten vorgegangen werden muss, um definierte Ziele zu erreichen.

Durch Analogien sowie die Hinterfragung der emotionalen Ebenen, zeitlicher oder fachlicher Determinanten, gebe ich dem Klienten die Möglichkeit, sich in die Lage seines Kooperationspartners zu versetzen und damit eine Win-win-Strategie zu entwickeln. 


Weg von allgemeinem hinzu fachrollen-spezifischen Vorgehen!


Verletzlichkeit und Fehler sind der Schlüssel zum Erfolg in einem Team-Coaching. Absolute Transparent zu schaffen für die Herausforderungen der Team-Mitglieder fördert den Teamgeist und löst Alltagsprobleme.  Sprechen Sie mich auf ein Heldenreise-Team-Coaching an. Praxisnah habe und finde ich  für den Einzelnen, Antworten auf die Sichtweisen, Fragen und Herausforderungen der digitalen Team-Arbeit.


Optional: In einer Teamaufstellung entwickle ich zudem heraus, welche Aspekte fehlen in der Teamarbeit, durch die Betrachtung der Wechselwirkungen, der unterschiedlichen Fachrollen im Team. Mein Beratungshintergrund gibt mir hier auch die inhaltliche Basis, fachliche Ressourcen zu entwickeln. Ich entwickle Szenarien für eine alternative Arbeits- bzw. Vorgehensweise und decke ggf. fehlende Ressourcen auf. Zudem wird in diesem Prozess die Rolle der Führungskraft ebenso reflektiert, gestärkt und es kann auch hier ein Vorgehen erarbeitet werden, damit das Team optimal mit ihrem Handeln in Bezug auf die Führungskraft wirken kann. 



Erfolg entsteht, wenn Lernen und Entwicklung an den strategischen Geschäfts- und Teamzielen ausgerichtet wird


Datengetriebene Digitalisierung? Weg von Rollenzielen hinzu Teamzielen. Wie sieht der Reifegrad Ihres Unternehmens aus?